Gilt die Weinregion Württemberg klassisch als Rotweinland, gedeihen hier auch zauberhafte Rieslinge. Der Weingut Sonnenhof hat dafür das richtige Händchen und verbindet Terroir und Rebe auf sehr angenehme Weise. Im Sonnenhof wird der Riesling bereits seit den 1970er Jahren angebaut und überzeugt mit diesem trockenen Weißwein Feinschmecker zu Alltagsgenüssen und besonderen Anlässen gleichermaßen. Exotisches Bouquet mit feinen Zitrusnoten Das helle Gelb im Glas lässt durch den Lichteinfall grünliche Reflexe hervor schimmern, von denen der fruchtige Duft von gelben Früchten wie Äpfeln und Pfirsichen emporsteigt. Am Gaumen zeigen sich zarte Zitrusnoten, die im leichten und spritzigen Körper des Rieslingweines tanzen. Die feine Fruchtsäure unterstreicht den präzisen und mittellangen Nachhall dieses zauberhaften Weines. Der Rieslingwein aus dem Weingut Sonnenhof passt hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten sowie zu Fleischgerichten zu Gemüsespezialitäten. Auch zu fruchtigen Sorbets und würzigen Salaten passt der Weißwein sehr gut. Ein echter Allrounder, der die Hausmacherküche veredelt und dem festlichen Menü eine dezent bodenständige Eleganz verleiht. Sonnenverwöhnte Weine aus Württemberg: das Weingut Sonnenhof in Vaihingen Das Zusammenspiel von Mensch und Natur und die Liebe zum Handwerk sind es, die den Weinanbau zu einer Herzensangelegenheit werden lassen. Martin und Joachim Fischer vom Weingut Sonnenhof im baden-württembergischen Gündelbach in Vaihingen haben dies als Lebensstil und -ziel verinnerlicht und produzieren aus dieser Philosophie heraus Weine von allererster Güte. Wein wurde in der Region rund um den Gündelbacher Wachtkopf in Württemberg schon im 16. Jahrhundert angebaut. Die hervorragenden Böden teilten sich bis in die 1970er-Jahre zwei Weinhöfe, die sich 1973 schließlich zusammentaten: Das Weingut Sonnenhof wurde gegründet und liegt bis heute in Familienhand. Im Jahr 2008 übernahm Martin Fischer gemeinsam mit seinem Bruder Joachim als zweite Generation die Leitung. Mittlerweile führt Martin das Weingut unterstützt durch sein tatkräftiges Team in Eigenregie. Die Liebe zur Natur bedeutet für die Familie, die den Weinanbau zu ihrem Lebensinhalt erkoren haben, in Einklang mit ihr zu leben und zu wirtschaften. So gehört die Verknüpfung des traditionellen Winzerhandwerks mit modernsten Anbaumethoden zum stetigen Fortschritt. Nachhaltiger Anbau ist auf der insgesamt rund 50 Hektar großen Fläche deshalb in Gündelbach selbstverständlich. So wird der von den Betrieb benötigte Strom hauptsächlich aus Sonnenenergie und Windkraft erzeugt und in der Schädlingsbekämpfung auf natürliche Gegenmittel gesetzt. Die verschiedenen Lagen der Reben ermöglichen eine reichhaltige Vielfalt an Weinen, die sich durch ihre einzigartigen Aromen auszeichnen. Neben dem Gündelbacher Wachtkopf als Hauptanbaugebiet wachsen die Sonnenhof-Reben an den warmen Keuperböden des Hohenhaslacher Kirchbergs, am Spielberger und Ochsenbacher Liebenberg sowie am Häfnerhaslacher Heiligenberg – allesamt Lagen, die kleine und feine Jahrgänge hervorbringen und jede für ein einzigartiges Aroma...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!