Die Winzer bei Champagne Dom Caudron überwachen den Entstehungsprozess ihres Champagners von der Traube bis zum Glas akribisch. Ganze achtzig Weinenthusiasten arbeiten für die Grundweine des Hauses zusammen und lassen traditionelles Wissen mit innovativer Technik verschmelzen. Mit dem Champagne Dom Caudron Cornalyne Le Meunier conjugué au Fût de Chêne präsentieren sie einen Champagner, welcher durch Eichenholz einen ganz besonderen Charakter offenbart. Der Champagne Dom Caudron Cornalyne Le Meunier conjugué au Fût de Chêne leuchtet in feinem Goldgelb und offenbart zart hellgelbe Reflexe. Die Perlage ist fein und gleichmäßig, was diesem Champagner ein seidiges Mundgefühl schenkt. In der Nase zeigt Cornalyne etwas reifen Apfel und kandierten Ingwer zusammen mit geschmolzener Butter, süßer Mandel und einem Hauch Cumin. Der Gaumen offenbart reife Aprikose und saftigen Tellerpfirsich gepaart mit Zitronenzeste und einem fein salzigen Anklang. Sowohl im Bukett als auch am Gaumen erinnert der Champagner stets an die Eichenfässer, in denen ein Teil des Grundweins entstand. Lang im Nachhall verabschiedet sich der Champagner. Zweifellos schmeckt Cornalyne als exklusiver Champagner solo. Empfänge und festliche Momente umrahmt dieser Pinot Meunier mit seiner zarten Eichenholz Note stilvoll. Bei Tisch aber zeigt der Champagne Dom Caudron Cornalyne Le Meunier conjugué au Fût de Chêne voll und ganz, was er kann. Hirschfilet mit Pfeffersauce, Jakobsmuschel-Carpaccio mit einem Hauch von weißem Trüffel, Thermidor Hummer und gebratene Gänseleber passen hervorragend zu ihm. Im Champagne Dom Caudron Cornalyne Le Meunier conjugué au Fût de Chêne findet sich ausschließlich gesundes und hochklassiges Lesegut. Die achtzig Winzer achten schon bei der reinen Handlese auf Qualität. Später im Gut selektieren sie die Trauben noch einmal und analysieren ihr Potenzial. Nicht einmal fünf Stunden nach der Lese pressen sie den Most aus den Früchten. Cornalyne enthüllt eine neue Seite der Rebsorte. Die Hälfte des Grundweines entsteht in gerösteten Eichenfässern. Die Kellermeister produzieren den Champagner nach traditioneller Methode und lassen ihn vor seinem Weg auf den Markt auf der Flasche reifen.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!