Das Weingut Thörle gehört zu den absoluten Ausnahme-Weingütern in Deutschland und zu den besonderen Betrieben in Rheinhessen. Mit der Verleihung von erneut 4 Trauben im Gault&Millau 2019, einem der wichtigsten deutschen Weinguides, gehört das junge Team um Johannes Thörle quasi in die deutsche Wein-Elite. Auch andere wichtige Weinkritiker wie Eichelmann oder Vinum, erkennen das große Potenzial der beiden Thörle-Brüder aus Saulheim an. Beide verliehen 2019 ebenfalls sehr hohe Bewertungen mit 3+ Sternen. Der falstaff ebenfalls 4 Sterne. Nach der Übernahme des elterlichen Betriebs 2006 wurde das 19 Hektar große Weingut komplett neu ausgerichtet. Man verabschiedete sich von vielen maschinellen Arbeiten und intensivierte die viel aufwändigere Handarbeit in den Weinbergen. Die rigorose Reduzierung der Erträge verbunden mit der Handlese ließ die Qualität der Thörle-Weine enorm steigen. Eine weitere Spezialität sind lange Maischestandzeiten und die Vergärung mit wilden Hefen aus dem Weinberg. Diese als Spontanvergärung bezeichnete Gärmethode ist sehr risikoreich, bringt aber im Vergleich zu Reinzuchthefen die interessanteren Weine hervor. Den Riesling 'Genusstropfen' hat sich Johannes Thörle erstmals aus Anlass seiner Nominierung zum „Aufsteiger des Jahres“ im FEINSCHMECKER 2013 einfallen lassen. Die Idee war, einen Wein zu keltern, den man solo wie auch zum Essen als perfekten Rheinhessischen Riesling mit eigenem Profil (Terroir) erkennt. Natürlich musste er spontan vergoren sein, so dass man das Terroir noch besser herausschmecken kann. Der Wein ist ein echtes „Schmeckerchen“ eines Rieslings geworden. Er liegt hellgelb mit goldenen Reflexen im Glas und verströmt einen sinnlichen Duft Golden Delicious, frischen Aprikosen, Ananas und Litschi. Am Gaumen entfaltet sich sein saftiger Körper mit vibrierender Frische und spielerischer Eleganz. Anhaltend lang schmeckt man dem Wein mit der Zunge nach, wenn er den Gaumen kehlabwärts verlässt. Ein echter Genusstropfen und ein Meisterwerk des spontan vergorenen Rieslings. Geschmacklich sehr breit aufgestellt ist er auch ein sehr dankbarer Essensbegleiter. Der Genusstropfen ist vielseitig einsetzbar und kombinierbar. Ob zu gedünsteten Fisch, schmackhaften Meeresfrüchten, frischem Gemüse oder auch zu hellen Fleischgerichten ist er eine wahre Freude. Lass Sie sich verführen und genießen Sie jetzt den Genusstropfen von Thörle. Weingut Thörle: Zwei Brüder auf Erfolgskurs Mit nur 19 ha Rebfläche gehört das Weingut Thörle aus Saulheim zu den kleineren Betrieben in Rheinhessen. Es blickt auf eine lange Erfahrung und Tradition bis in das 17. Jahrhundert zurück. Erst 1985 stieg das Weingut auf die Direktvermarktung um und 2006 folgte dann ein vollständiger Wandel durch die Nachfolgegeneration der Familie Thörle. Seitdem konnten Christoph und Johannes Thörle mit viel Herzblut in nur wenigen Jahren sich zur Spitze der Topbetriebe in Rheinhessen hocharbeiten. Mit der Erfahrung der letzten Generation und dem Willen zu den besten Betrieben des Landes zu gehören, rückte eine neue, tiefgreifende Qualitätsphilosophie auf den Tagesplan. Diese Philosophie sorgt für eine persönliche Handschrift authentischer Weine, die sich in zahlreiche Weinführer Jahr für Jahr tief verwurzelt hat. Ihr Schaffen konzentriert sich auf klassische Rebsorten wie Riesling, Silvaner und Burgunder-Weine: Rebsorten die perfekt an die Bedingungen der kalksteinhaltigen Böden um Saulheim angepasst sind. Die Qualität der Weine ist enorm, legen die beiden Brüder auf Erfolgskurs doch großen Wert auf Ertragsreduzierung, viel Handarbeit und selektive Lese. Lange Maischestandszeiten und die Vergärung mit wilden Hefen ist selbstverständlich und geben den Weinen ihr gewisses Etwas und sehr viel Wiedererkennungswert. Das Weingut Thörle gehört zu den absoluten Ausnahme-Weingütern in Deutschland, die einen famosen Aufstieg in den letzten Jahren hinlegen konnten. Die Familie bewirtschaftet unter anderen die Saulheimer Einzellagen Hölle, Schlossberg und Probstey, deren Terroir eine gewisse Salzigkeit, viel Mineralität und eine verführerische Würze mit sich bringen. Die Weine werden regelmäßig ausgezeichnet und auch das Weingut selbst steigt kontinuierlich immer weiter auf und wird von den renommierten Weinkritikern Deutschlands Jahr und Jahr mit hervorragenden Noten...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!