Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Roségenuss aus dem Weingut Bretz. Jungwinzerin Victoria und ihr Vater Horst haben sich hier einmal mehr wieder selbst übertroffen. Die am Bechtolsheimer Petersberg gewachsenen Trauben aus Merlot, Portugieser und Dornfelder wurden zu einer außergewöhnlichen Cuvée vinifiziert, die das perfekte Lebensgefühl einfängt. Typisch für den Bechtholsheimer Petersberg ist die große Vielfalt an unterschiedlichen Böden. Die Trauben für diese köstliche Cuvée stammen unteranderem aus einem Bereich, wo kräftiger Löss-Lehmboden vorherrscht. Dieser kraftvolle Boden sorgt für eine optimale Versorgung der Reben und es können Fruchtgeprägte Weine gekeltert werden. Die spritzige und belebende Säure verdankt diese Cuvée dem Portugieser, denn diese Rebstöcke wachsen auf etwas kargerem Muschelkalk. Ein intensives Pink fließt ins Glas. Die Farbe verspricht intensiven Fruchtgenuss und sieht schon verlockend sommerlich aus. Ausgeprägte Fruchtaromen roter Beeren wie Erdbeere, Brombeere, Cassis und Himbeere betören die Nase und zeigen sich fruchtig am Gaumen. Das Süße-Säure-Spiel ist perfekt ausgewogen. Das gesamte Auftreten des Rosés ist frisch und elegant. Lang bleibt er auf der Zunge und bereitet bereits Freude auf den nächsten Schluck. Genießen Sie diese köstliche Cuvée Rosé Bechtolsheimer Petersberg aus dem Weingut Bretz zu gegrillten und gebratenen Fischgerichten und leichten Salaten. Der Wein begleitet auch ideal Pasta und Pizza. Außerdem kann er gut zur asiatischen Küche gereicht werden. Ein besonderer Tipp: Grillen Sie intensiv gewürzte Dorade und reichen Sie dazu einen frischen Blattsalat mit fein geschnittenem Fenchel und roten Paprikastreifen an einem leichten Himbeerdressing. Dazu ein Glas dieses Rosé von Victoria und Horst Bretz und Sie haben das perfekte Grillabend-Abendessen kreiert. Weingut Bretz aus Bechtolsheim: Lieblingsweine aus Rheinhessen Wer das Weingut Ernst Bretz betritt, spürt sofort die gewachsene Weintradition hier, die bis auf das Jahr 1721 zurückgeht. So kann die Winzerfamilie aus Bechtolsheim, in der nunmehr 9. Generation stolz auf 3 Jahrhunderte Tradition rund um den Wein zurückblicken. Namensgeber Ernst Bretz kann sehr stolz über die Entwicklung bis heute sein. Die Familie ist auch heute noch das Fundament des Weingut Ernst Bretz. Heute sind Horst und seine Frau Heike Bretz sowie sein Bruder Harald Bretz die treibenden Kräfte, doch schon die nächste Generation steht mit Tochter Victoria Bretz in den Startlöchern. Die Familie teilt sich auch die Aufgaben im Weingut. Horst Bretz betreut den Keller und die Produktion, Harald Bretz versorgt die 40 Hektar Weinberge und Heike Bretz hält den Kontakt zu den Kunden. Das liebevoll restaurierte Weingut in Bechtolsheim ist das Zuhause, die Arbeitsstätte und der Rückzugsort der Familie zugleich. Es ist der pulsierende Mittelpunkt der Großfamilie. Die Zusammenarbeit zwischen ebrosia und dem Weingut Ernst Bretz geht schon bis auf das Jahr 2001 zurück. Mittlerweile lieben tausende unserer Kunden die "Bretz-Weine" heiß und innig. Den Brüdern Bretz gelingt es in jedem Jahr, trinkfreudige Weine zu produzieren, die trotzdem raffiniert und anspruchsvoll sind. Weißwein, Roséwein und Rotwein, egal ob trocken oder süß, alles gelingt Weingut Ernst Bretz gleichermaßen. Immer jedoch stimmt die Qualität: In all den Jahren der Zusammenarbeit zwischen dem Weingut Bretz und ebrosia stellten wir fest, dass viele Kunden dem Weingut über viele Jahre treu bleiben und immer wieder nachkaufen. Denn eine zuverlässige erstklassige Qualität verbindet sich hier mit geerdeten Preisen. Neben hervorragenden Spätlese Weinen, Ernst Bretz Fleurant trocken, Ernst Bretz Cabernet Sauvignon Merlot Barrique trocken, Ernst Bretz Riesling trocken sind...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!