Im Fokus dieser literaturhistorischen Publikation steht die Exegese des literarischen Werks von Hans Dominik, das erstmals nicht nur fragmentarisch durch die Betrachtung seiner bekannten utopisch-technischen Romane ausgewertet werden sollte, sondern sämtliche Werke zu berücksichtigen trachtete. Weiterhin wurde Hans Dominiks umfangreicher, in der Berliner Staatsbibliothek lagernder literarischer Nachlass für diese Forschungsarbeit herangezogen. Ziel war, das Verhältnis von Hans Dominik, als einem der meistgelesenen Autoren der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, zum zeitparallel stattfindenden Wandel populärer Literatur im Allgemeinen sowie Technikliteratur im Besonderen zu untersuchen und zu beschreiben. Die Auswertung der bislang unberücksichtigten primären Quellen erlaubte dabei den Einblick in Schriftstücke und Zusammenhänge, die eine Korrektur des kanonisierten Autorenbildes und gleichermaßen eine Neubewertung des Menschen Hans Dominik notwendig machen.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!