Der Grand Année vom Champagnerhaus Bollinger erscheint in einem hellen Gelb mit grünen Reflexen. Das Spiel der feinen aufsteigenden Bläschen ist langanhaltend. Im Duft präsentiert der Jahrgangschampagner Zitronenzeste, Reneklode, Briocheteig, Trockenblumen und eine zarten Kopfnote aus Walnuss und Fino–Sherry. Im Mundraum fließt der Champagner vollmundig, üppig und weinselig. Sein Mousseux ist wunderschön raffiniert und übt einen sanften Druck auf den Gaumen aus. Die finessenreiche Säurestruktur und seine elegante, stilistische Signatur ergibt das Plus. Frische und sein überreiches Geschmacksempfinden münden in einen langen Nachhall . Der Grand Année bietet sich an für die weitere Reife im Keller. Dort sieht er seinem Genusshöhepunkt erst noch entgegen., Schon jetzt ist er ein aufregender Champagner in seiner Machart. Als Begleiter zu Foie Gras, gegrilltem Fisch, Hummer und gebratenem Lamm oder Kalbfleisch, aber auch zu Parmesan oder Comté. Der La Grande Année vom Hause Bollinger ist der Jahrgangschampagner für den anspruchsvollen Genießer. Sowohl als Aperitif als auch als Speisenbegleiter ist er eine gute Wahl! Sein einzigartiger Stil, sein komplexes Bukett und seine Persönlichkeit werden von der imposanten Riege großer Weinkritiker mit Bewunderung und hohen Bewertungen bedacht. Im Jahre 1976 wurde Bollinger Vintage zu Grande Année und im Jahr 1997 dann schließlich zu „La Grande Année“. Ein doch schlichter Name veranschaulicht die Einzigartigkeit seiner Qualität. Nur in wirklich außergewöhnlichen Jahrgängen wird er Jahrgangschampagner bei Bollinger. Die Assemblage stammt aus mehr als zwanzig Crus–Lagen. Der Pinot Noir kommt hauptsächlich aus Aÿ und Verzenay, der Chardonnay aus Le Mesnil-sur-Oger und Oiry. Die Gärung der Grundweine erfolgte ausschließlich in Eichenholzfässern. Das Champagnerhaus beherrscht die Kunst, die Cuvée perfekt abzustimmen. Nach der traditionellen Flaschengärung verbleibt Sekt lange auf der Hefe, was für Frische, Komplexität und eine Fülle geschmacksgebender Inhaltsstoffe sorgt. Nachdem der Degorgiermeister die Hefe entfernte, stellte er den Champagner Brut auf unter zehn Gramm Dosage pro Liter ein.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!