Der Erfolg des Winzers Edoardo Lessio ließ nur kurze Zeit auf sich warten. Spätestens seit dem Kultfestival in Bardolino ist sein Lugana vom Gardasee kein Geheimtipp mehr. Dort stellte er ihn mit seinem Kollegen Dr. Matteo Bernabei zum ersten Mal einem bunten Publikum vor. „Ich war überwältigt, unser Stand war proppevoll. Alle tanzten mit meinem Lugana im Glas. Matteo und ich kamen kaum mit dem Nachschenken hinterher“, sagt Edoardo. Sein Borgolago Lugana erzählt die Geschichte von seiner Familie. Denn seine Vorfahren wohnten in dem Burg-Ort Sirmione am Gardasee. Bei einem tragischen Unfall kamen sie vor hunderten von Jahren ums Leben. Edoardo startete dieses Projekt als Gedenken an seine Familie. Nach dem Einschenken strömen Aprikose, Melone, Birne und Mandel aus dem Glas. Auf der Zunge präzisiert er Mandarine, Quitte, Ananas und Thymian. Seine jugendliche Frische bildet eine Harmonie mit der Reife rosinierter Trauben. Klar, mineralisch und cremig mit dosierter Säure stiftet er zum weiteren Schluck an. Dabei lädt er zum Buffet und unterhält bis in den späten Abend. Wenn Edoardo von seinen Parzellen am südlichen Ufer des Gardasees spricht, leuchten seine Augen. Er schwärmt von dem mineralischen Moränenboden aus Lehm und Ton und dem mediterranen Klima. Ein Terroir, das sein Borgolago Lugana porträtiert. In malerischer Bergkulisse wächst die Edelrebe Trebbiano di Lugana am Gardasee in Peschiera del Garda, Desenzano del Garda und Sirmione. Das Anbaugebiet schützt die DOC seit 1967. Somit zählt sie zur ältesten kontrollierten Herkunft in Italien. Edoardo respektiert die Natur. Seine Weinberge bearbeitet er schonend und naturnah. Nach der Lese von Hand transportiert er die Trauben in eine nahegelegene Weinkellerei. Dort presst er sie langsam ab. Danach vergärt er sie bei einer gleichbleibend niedrigen Temperatur in Edelstahltanks. Das kräftigt im Wein Frische und Frucht. Im Anschluss reift der Lugana für sechs Monate auf der Feinhefe. Das sorgt für Schmelz. Heute besteht der Alltag des Mitte dreißigjährigen Winzers daraus, die Weinberge immer weiter zu optimieren und die Trauben im Weinkeller zum besten Wein vom Gardasee auszubauen. Selten und nur ungern stellt er Fremden seinen Wein vom Gardasee vor. Für ihn ein Eldorado und die Hölle zugleich. Daher freut er sich, mit Dr. Matteo Bernabei einen Mann an seiner Seite zu haben, der scheinbar der geborene Marketer ist. Matteo, der Sohn des erfolgreichen Weingutsberaters Franco Bernabei, hilft ihm, sein Herzensprojekt Borgolago in der Weinwelt zu etablieren. Mit seinem souveränen Auftreten und routinierten Blick auf gefragte Weinqualität, bringt er den Borgolago Lugana überall ins Gespräch. Aber Edoardos Wein schreibt mehr als nur eine neue Erfolgsgeschichte im Weinbaugebiet Lugana am Gardasee. Sie schreibt auch ein neues Ende seiner alten Familiengeschichte. „Meine Vorfahren wollten an jenem Tag des Unglücks Reben pflanzen, dazu kamen sie nicht. Ich habe sie nun für sie gepflanzt“, erzählt Edoardo.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!