Russlands Ballerina Anna Pawlowa stirbt. Spanien wird Republik. In New York wird das Empire State Building errichtet. Die 'Dreigroschenoper' kommt auf die Leinwand. Das Berliner Staatstheater hat nur noch siebzehn Abonnenten. Hitler verbündet sich mit Nationalkonservativen und der Industrie. Zigarettenindustrie beginnt mit der Fünftagewoche. Der 'Hauptmann von Köpenick' kommt auf die Theaterbühne und wird verfilmt. KPD fordert "Eiserne " mit der SPD gegen Nazi-Schlägertrupps. Chaplin kommt nach Berlin, 'Lichter der Großstadt' läuft im Kino an. Krise der Weltwirtschaft erreicht vorläufigen Höhepunkt, die Arbeitslosenzahlen steigen von Woche zu Woche. Hitler wird deutscher Staatsbürger und kandidiert für das Amt des Reichspräsidenten – Entführung des Lindbergh- erregt die Gemüter - Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise: Rund sechs Millionen Arbeitslose in Deutschland. Hans Fallada veröffentlicht 'Kleiner Mann, was nun' – Komponist Eugen d'Albert stirbt in Riga, Zündholzkönig Ivar Kreuger begeht Selbstmord – Hindenburg als Reichspräsident durch Stichwahl wiedergewählt - Zwickel-Erlaß verbietet "unmoralische" Badekleidung – Dollfuß wird Kanzler in Österreich - Papen bildet Regierung der 'nationalen Konzentration', im Volksmund 'Kabinett der Barone' genannt. Geschätzte Arbeitslosenzahl in den USA: 15 Millionen - Rücktritt des Schleicher-Kabinetts – Krupp entwickelt -Motor - Machtübernahme durch die Nationalsozialisten - Adolf Hitler wird Reichskanzler – Verhaftungswelle nach Reichstagsbrand – Ermächtigungsgesetz tritt in Kraft - Boykott jüdischer Geschäfte - Konzentrationslager werden errichtet – Öffentliche Bücherverbrennungen - Eine Reichskulturkammer sorgt für zunehmende 'Gleichschaltung' und den Ausschluß jüdischer Künstler aus dem Kulturleben – Berliner Funkausstellung stellt Einheitsradio vor: den Volksempfänger 1929 ist das letzte Jahr der turbulenten wilden Zwanziger, die man später die `Goldenen' nannte, die aber alles andere waren als das. Im Gegenteil. Es waren dramatische Zeiten. Remarques Antikriegsroman 'Im Westen nichts Neues', der von einer Berliner Zeitung als Fortsetzungsroman abgedruckt war, erregt nun auch als Buchausgabe die Gemüter. Die wilden Zwanziger sind vorbei. Es waren dramatische Zeiten. Und sie blieben es. Die Unruhe nahm sogar noch zu. Heinrich Brüning wird Reichskanzler. Hungersnot in China fordert mehrere Millionen Tote. SA-Mann Horst Wessel wird niedergeschossen und stirbt wenig später. Max Schmeling wird Box-Weltmeister. Berliner Kammergericht erklärt Eheschließung für ungültig, weil die Ehefrau ihrem Mann vor der Hochzeit nicht alle Ex-Liebhaber genannt hatte. Unverheiratete müssen eine Ledigensteuer zahlen.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!