Christian Bamberger steht für innovative Winzerkunst wie kaum ein anderer. Mit seinem weißgekelterten Merlot sorgt er bereits seit einiger Zeit für Aufsehen in der Weinwelt. Jetzt landet er seinen nächsten Coup: Scheurebe und Sauvignon Blanc in einer genialen Cuvée vereint. Dieser Wein ist ein richtiges Glückslos und nun vollendet dieser frische Weißwein den Reigen der weißen Cuvées der Kollektion Neo, die für Experimentierfreudigkeit und spannende, innovative Weine aus klassischen Rebsorten steht. Im Jahr 2017 konnten der Winzer und sein Team die Jungfernernte der Scheurebe-Trauben, die in den Vulkangesteinslagen in Schlössböckelheim gewachsen sind, feiern. Die Rebsorte selbst ist noch eine recht junge Züchtung und feierte im Jahr 2016 ihren 100. Geburtstag. Die Scheurebe ist stark nachgefragt in letzter Zeit und erlebt eine wahre Renaissance. Oft wird sie auch die deutsche Variante des Sauvignon Blanc genannt. Das Ergebnis ist eine wahrhaft glückliche Verbindung! Das helle, blanke Gelb fließt ins Glas. Die Nase vernimmt bereits beim ersten Schwenken die pure Frische. Typisch für die Scheurebe sind schwarze und rote Johannisbeere. Diese Aromen vereinen sich hingebungsvoll mit den kräutrigen Nuancen von Kiwi und Stachelbeere. Am Gaumen zeigt sich dieses Spiel überraschend frisch, mit einer tollen Fruchtsäure und sehr saftig. Was für ein großartiger Genuss! Genießen Sie auf jeden Fall ein Glas pur – ohne Essensbegleitung. Dieser Weißwein Glückslos vom Weingut Christan Bamberger von der Nahe wird Ihnen auf jeden Fall viel Freude bereiten. Er passt allerdings auch hervorragend zu Geflügel- und Fischgerichten, asiatischen Currys und leichten Salaten. Wir wünschen freudigen Genuss mit diesem Glücklos-Weißwein. Das Weingut Christian Bamberger an der Nahe profitiert von einem vielfältigen Terroir, welches von Vulkanausbrüchen und machtvollen Erdverschiebungen geprägt ist. Mehr als 180 verschiedene Bodenformationen wurden an der Nahe kartographiert, mehr als irgendwo sonst in Europa. Ganz in der Nähe des Naturschutzgebietes Nahegau, welches durch seine enorme Artenvielfalt bekannt ist, kultiviert Christian Bamberger auf dem Steinhardter Hof seine Weine. Die Tradition des Weinguts reicht bis ins Jahr 1658 zurück, heute produziert der Inhaber selbst fabelhafte, trinkfreudige Weine. Christian Bamberger führt das Weingut in 14. Generation. Er selbst hat aber immer den Austausch mit anderen Winzern gesucht. Deshalb absolvierte er bereits Anfang der 90er Jahre ein Winemaking Internship in Napa Valley (USA). Seit 2004 arbeitete er im elterlichen Weingut und stellte es experimentierfreudig, mit Ehrgeiz und Anspruch völlig neu auf. Rebfläche: 24 ha | Produktion: 220.000 Fl./Jahr Rebsorten: Riesling, Weissburgunder, Spätburgunder, Merlot Der Feinschmecker 2020 sagt: "Dieses Weingut gehört zu den besten in Deutschland." Der Gault & Millau 2020 sagt: "Mit seinem Sauvignon Blanc Fumé präsentiert uns Christian Bamberger in diesem Jahr den besten Sauvignon Blanc von der Nahe"
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!