Produktbeschreibung Mario und Sonic erobern die Pisten! Wähle aus der Reihe weltberühmter Videospiel-Helden, einschließlich einiger neuer Gesichter, einen Charakter aus und mach' dich bereit für spannende Wintersport-Action in Vancouver und Whistler - den offiziellen Schauplätzen der Olympischen Winterspiele 2010. Mach' ein paar Aufwärmübungen und hol' dir das begehrte Gold. Nimm mit Mario und Sonic an den Olympischen Winterspielen teil! Zahlreiche Disziplinen: Nimm mit Freunden und Familie an den Olympischen Winterspielen teil! Zahlreiche Traumdisziplinen bergen Überraschungen und neue Charakterfähigkeiten. Freu dich auf zahlreiche Duelle Mann gegen Mann bei den beliebten Wettbewerben auf dem Nintendo DS. Wähle deine Lieblingscharaktere aus dem Mario- und Sonic-Universum: Spiele mit deinen Lieblingscharakteren aus der Welt von Mario und Sonic, u.a. Luigi, Tails, Yoshi, Knuckles, Peach und Amy, von denen jeder besondere Fähigkeiten mitbringt. Außerdem gibt es einige neue Gesichter wie Donkey Kong, Metal Sonic, Bowser Jr. und Silver! Einfache Steuerung Durch die intuitive und einfach zu erlernende Steuerung gelangst du schon bald mit Touchpen, Knöpfen oder Steuerkreuz an Gold! Wi-Fi Ranglisten und drahtlose Funktionalität sorgen für zusätzlichen Spaß bei Einzel- und Multispielerduellen! Außerdem können deine Freunde Disziplinen von einer einzigen DS-Karte aus herunterladen, wodurch du zu jeder Zeit an jedem Ort mit ihnen spielen kannst! Tritt im Multispielermodus gegen deine Freunde an Mehrere Spielmodi auf Nintendo DS Tritt im Einzelspielermodus bei Einzeldisziplinen und mit Freunden im Multispielermodus an. Disziplinen mit mehreren Runden sorgen für weiteren Spaß! Zudem sorgen die neuen, für DS exklusiven “Abenteuertouren” mit einem Geschichtsmodus und zahlreichen Missionen für ein noch abwechslungsreicheres Einzelspieler-Erlebnis. Dadurch erlebst du ein spannendes Abenteuer mit unterschiedlichen Missionen, Boss-Duellen und einer Chance, das Stattfinden der Olympischen Winterspiele 2010 zu sichern. Auch die deutsche Rodellegende Georg Hackl zeigt sich begeistert: „Ich finde es toll, dass es bei Mario und Sonic bei den Olympischen Winterspielen nicht nur auf Knöpfchendrücken ankommt, sondern auch auf echten Körpereinsatz“, sagt der dreifache Olympiasieger, den SEGA als gamescom-Testimonial für das neue Sportspiel gewinnen konnte. Intuitive Steuerung mit Touchpen, Knöpfen oder Steuerkreuz Das ausgesprochene Familienspiel lädt alle Altersklassen zum gemeinsamen Sportspaß in Eis und Schnee ein. Mit Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen setzt SEGA einen der erfolgreichsten Titel des letzten Jahres fort. Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen, das zu den Sommerspielen 2008 in Peking erschienen ist, gehört mit über 11 Millionen verkauften Exemplaren zu den fünf meistverkauften Titeln für Wii und Nintendo DS. 4players.de „Viel Spaß machen auf Wii auch kooperative Wettbewerbe. Wenn bis zu vier Spieler beim Start ihre Remote totschütteln und anschließend jeder seinen Beitrag beim Lenken des Bobs leistet, kommt zumindest nicht nur Teamgeist auf, sondern es fliegen auch herrlich panische Anweisungen durch den Äther: "Links, alle nach links! Das andere Links!!!" DS-Mehrspieler müssen zwar auf die kooperative Olympiade verzichten, tragen dafür aber auch Turniere aus oder messen sich wie ihre Wii-Kollegen in einem der drei Partyspiele - und zwar im Gegensatz zum Vorgänger mit nur einem Modul. Wähle unter deinen Lieblingen aus dem Mario- und Sonic-Universum Nicht zuletzt dürfen Handheld-Besitzer ihre Replays in Form von Geisterfahrern untereinander tauschen und somit indirekt um Bestzeiten zu kämpfen. Wii-Sportler müssen sich mit einer weltweiten Rangliste begnügen - welche es auch in einer DS-Variante gibt. Auch wenn mir auf lange Sicht noch immer der Wettstreit übers Internet fehlt: In Sachen Multiplayer macht den beiden Maskottchen kaum einer was vor! … Noch eine Minispiel-Sammlung, noch eine Aneinanderreihung relativ oberflächlicher Sportarten, die nur in Gemeinschaft so richtig Laune machen? Wie öde! Doch ich hatte mich glatt verrechnet! Marios und Sonics Verwandlung zu Wintersportlern katapultiert sich dank kooperativem Wii-Spiel und des umfangreichen Mehrspieler-Inhalts auf DS nämlich in die Oberliga der Sportsammlungen. Es gibt zahlreiche reale und fiktive Disziplinen, die man trotz einer nicht immer unmittelbaren Steuerung ratzfatz intus hat - für Multiplayer-Abende ist das nahezu perfekt. Vor allem die knackigen Solo-Herausforderungen des DS- Abenteuers konnten mich unerwartet lange unterhalten!“ Suche den richtigen Athleten für jede Herausforderung aus gameswelt.de „Während eine beinharte Simulation den Next-Gen-Konsolen vorbehalten bleibt, dürfen sich Nintendo-Konsolenjünger auf einen spaßigen und vor allem Party-tauglichen Sporttitel freuen. Wie üblich geht es eher humorvoll zu, wenn die zahlreichen Gesellen aus den Mario- und Sonic-Spielen aufeinander treffen. Trotzdem wird um jede Platzierung gekämpft. Neu dabei sind übrigens MetaSonic sowie Silver aus den Sonic-Titeln, während Baby Bowser sonst immer Mario das Leben schwer macht und Donkey Kong ebenfalls Nintendo zuzuordnen ist. Die Entwickler haben auf die Fans gehört und viele Dinge nun umgesetzt, die am Vorgänger bemängelt wurden. So müsst ihr die Disziplinen nicht mehr freischalten, sondern dürft von Anfang an alle ausprobieren. Das ist vor allem in Multiplayer-Sessions sinnvoll. Überhaupt setzt die Wii-Fassung auf lokale Mehrspielerpartien. Die DS-Fassung hingegen hat mit einem Adventure-Modus und Rollenspielanleihen mehr für Solosportler zu bieten. Zusatz-Missionen für ein noch abwechslungsreicheres Einzelspieler-Erlebnis Auf beiden Konsolen ist es aber so, dass Mario & Sonic at the Olympic Winter Games deutlich abwechslungsreicher ausfällt als der Vorgänger. Kein Wunder, sind die Wintersportdisziplinen doch abwechslungsreicher. Auf jeden Fall gibt es weniger Rennaufgaben. … Insgesamt scheint Mario & Sonic at the Olympics Winter Games noch abwechslungsreicher und ausgefeilter zu werden als sein ohnehin schon recht gelungener Vorgänger. Vor allem Besitzer eines Balance Boards sowie Mehrspieler-Anhänger kommen sicher voll auf ihre Kosten.“ gamepro.de „Im Gegensatz zu Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen, das nur normale Wettbewerbe bot, enthält die Winterolympiade auch erfundene Traumdisziplinen. Die sind klar an das bekannte Mario Kart angelehnt und strotzen nur so vor Anspielungen auf Spieletitel mit Mario und Sonic (goldene Ringe, Goombas auf der Strecke). Ihr brettert über ausgefallene Pisten, zeigt irrwitzige Tricks und saust über Turbofelder. Außerdem sammelt ihr ab und an Bonusgegenstände wie grüne Panzer oder Bomben ein, die ihr euren Kontrahenten um die Ohren haut. Das alles sorgt schon alleine für mächtig Laune, aber sowohl Traumdisziplinen als auch olympische Bewerbe machen im Mehrspieler gleich noch viel mehr Spaß. Lediglich einige maue Disziplinen (Eishockey, Eiskunstlauf) und der extrem nervige Stadionsprecher, der euch bei jeder Menüauswahl entgegenbrüllt, trüben das Gesamtbild. Lobenswert: Die DS-Version ist keine lieblose Portierung, denn Steuerung und Wettbewerbe wurden clever an Nintendos Handheld angepasst. In der mobilen Wintersportolympiade gibt es sogar einige neue Wettkämpfe, wie zum Beispiel die Nordische Kombination. … Der Vorgänger ist noch immer einer der bestverkauften Wii-Titel. Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen könnte an den Ladentheken ähnlich erfolgreich sein, denn die Entwickler haben an den richtigen Stellen geschraubt: Es gibt mehr Motivation für Einzelspieler, mehr freischaltbare Boni und die tollen Traumdisziplinen.“ Features: Nimm an den Olympischen Winterspielen teil und trete über drahtlose Datenübertragung in einer Reihe von Disziplinen gegen Freunde und Familie an. Spiele als Mario und Sonic, oder als eine andere bekannte Figur aus der Welt der Videospiele. Wähle mit Bedacht den richtigen Athleten für jede Herausforderung aus, um bei deinen Bemühungen um die Goldmedaille die Nase vorn zu haben. Intuitive und einfach zu erlernende Steuerung mit Touchpen, Knöpfen oder Steuerkreuz. Rechtliche Hinweise Bei Verkauf, direkter Versandt an den Käufer. Verlust auf dem Postweg, wird keine Haftung getragen.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!