Kurzbeschreibung Sieben Jahre kein Album der schwedischen Black Metaller DARK FUNERAL war eine lange, harte Wartezeit für die weltweit riesige Fan-Gemeinde, doch die Truppe um Bandkopf Lord Ahriman blieb zumindest live sehr aktiv. Nachdem mit Heljarmadr 2014 endlich ein neuer, fester und höchst talentierter Sänger gefunden war, gaben DARK FUNERAL ihrem von rasenden Riffs und Blastbeats entsprechend Vollgas. Das Resultat heißt ´Where Shadows Forever Reign´ und 666%ig DARK FUNERAL in Reinkultur, sogar optisch knüpft das Opus an den von Necrolord (Dissection, Emperor) illustrierten Debütklassiker ´The Secrets Of The Black Arts´ an und musikalisch erwartet euch Sperrfeuer (´Unchain My Soul´, ´Where Shadows Forever Reign´) und wuchtige, getragenere Epen (´Temple Of Ahriman´, ´As I Ascend´), die mit dem dritten Album ´Diabolis Interium´ einen festen Platz im Sound der Band fanden. Bei den physischen Formaten sind insbesondere das Limited CD Digipak, welches sich zu einem umgedrehten Kreuz ausklappen lässt und ein Cover-Poster umfasst sowie die schwarze 180 Gramm LP im Klappcover auch echte Hingucker (Hinhörer sowieso). DARK FUNERAL sind zurück! Rezension Soundcheck #3 von 30! 7 von 7 Punkten! Sieben lange Jahre sind vergangen, seitdem das letzte Dark Funeral-Album ANGELUS EXURO PRO ETERNUS das Unlicht der Welt erblickte. Zwei Sängerwechsel später wird es höchste Zeit für ein neues Werk der Höllenreiter aus Schweden, obschon diese Zeitspanne der Band offensichtlich extrem gutgetan hat. WHERE SHADOWS FOREVER REIGN fräst sich nämlich mit eiskalter Präzision in die Gehörgänge. Schon der Opener Unchain My Soul überzeugt mit seiner fein abgestimmten Variation zwischen frostiger Melodie, brutal nach vorne preschendem Blastbeat und treibendem Tremolo-Riffing. Darüber keift die neue Fronthassmaschine Heljamadr im Shagrath-Tonfall und verleiht dem glasklaren Sound, welcher durchweg an einen im klirrenden Frost erstarrten See erinnert, eine dämonisch-atmosphärische Ansprache. Dark Funeral haben zudem begriffen, dass es auch in ihrer Spielart des monotonen, antichristlichen Schwarzmetalls letztlich um Hits geht und so finden sich mit As One We Shall Conquer , Temple Of Ahriman , der Jungfrauenopferhymne To Carve Another Wound und dem fiesen Nail Them To The Cross gleich eine ganze Batterie epischer Black Metal-Hymnen, die einen wahlweise wie eine stachelbewehrte Dampfwalze per Blastbeat überrollen, oder sich mit fiesem Groove in die Nackenpartie schrauben. Wer jetzt fälschlicherweise an Keyboards, pompöse Orchestrierung oder gar Klargesang denkt: Vergesst es einfach! Hier regiert ausschließlich das finster lodernde, klirrend kalte Feuer des schwedischen Schwarzmetalls. Oder, um es mit Dark Funeral zu sagen: `Nail them to the cross / angels weep / nail them to the cross / eradicate god!` (Metal Hammer) Mit neuem Sänger (Heljarmadr ersetzt den kurzzeitigen Frontmann Nachtgarm) schmeißen sich Dark Funeral in ihre sechste Schlacht gegen das Christentum, das Licht und überhaupt alles, das ansatzweise freundlich ist. Kompositorisch hat sich nicht viel verändert, die Schweden schaffen es einmal mehr, die typischen Black-Metal-Riffs mit eingängigen Melodien zu verknüpfen. Der Opener Unchain My Soul oder Beast Above Man sind gute Beispiele dafür. As I Ascend geht mit seinem wuchtigen und doomigen Grundgerüst sogar noch einen Schritt weiter und erinnert (mit Ausnahme des Gesangs) eher an Bathory denn an Mayhem. Das Cover von Where Shadows Forever Reign gemahnt nicht zufällig an das legendäre Debüt The Secrets Of The Black Arts. Auf dem neuen Werk nähert sich die Band aus Stockholm wieder ihrer einstigen Größe und liefert mit Nail Them To The Cross so ganz nebenbei noch eine Black-Metal-Hymne der Extraklasse. (Orkus) Sieben Jahre nach dem letzten Album und nicht enden wollenden Line-Up-Wechseln spucken uns DARK FUNERAL mit `Where Shadows Forever Reign` einen monströsen Schlatz voller Black-Metal-Hass ins Gesicht. Klirrende Gitarren, infernales Gekeife, niederschmetternde Blastbeat-Attacken als ob die goldenen 90er-Jahre niemals geendet hätten danke dafür! (Volume Magazine)
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!