Dieser Müller-Thurgau aus dem sächsischen Hause Proschwitz liegt hellgelb funkelnd im Glas und duftet köstlich nach Mandarinen, Zitrusfrüchten, Birnen und einem Hauch Muskatnuss. Am Gaumen gleitet er saftig vorbei, der Körper ist wohl proportioniert und lässt Aromen von gelben Früchten, Melone und Anklängen von Blumen schmecken. Ein ausgesprochener Trinkgenuss mit mittlerem Abgang und saftigem Nachhall. Der Wein passt zu leichten Salaten der Saison, zu Geflügelgerichten, zur asiatischen Küche, Filets vom Schwein und natürlich auch solo als Begleiter in einer lauen Sommernacht. Sachsen ist eines der kleinsten Anbaugebiete Deutschlands. Trotzdem hat der Weinbau in Sachsen bereits eine sehr lange Tradition. Und dabei spielt das Weingut Schloss Proschwitz eine ganz besondere Rolle. Es ist sowohl das älteste als auch heute das größte private Weingut in Sachsen. Das Gut verfügt über ein einzigartiges Terroir aus bis zu 6 Metern lehmigen Löss, der auf verwitterten Granit- und Syenitfelsen aufliegt. Dieser Boden bildet die Grundlage für feine mineralische Weine mit körperreicher Substanz. Weingut Schloss Proschwitz: Tradition für den Hochgenuss Über der Elbe in Sachsen thront das elegante Schloss Proschwitz als Zeitzeuge einer langen Historie. Ebenfalls hier zu Hause ist das gleichnamige Weingut, dessen Mauern bis zum Jahr 1945 der Familie des seit 1990 erneuten Eigentümers, Dr. Georg Prinz zur Lippe, gehörte. Vor der Enteignung im Rahmen der sowjetischen Besatzung war die ehemals zu den regierenden Häusern Europas gehörige Familie eine der erfolgreichsten Familien des Freistaates. Mit der bis heute anhaltenden Leidenschaft für höchste Qualität ist das inzwischen private Schloss für Gäste geöffnet und verströmt seinen Charme als Weingut ebenso wie als Heimat herausragender Weine. Genuss im Zeichen der Lippe'schen Rose Heute zählt das Weingut Schloss Proschwitz zu den ältesten privaten Weingütern in Sachsen. Es vereint in sich die Schätze von drei Weinbaubereichen, die unter kirchlicher Leitung standen und mit höchstem Anspruch an Qualität gepflegt wurden: Entlang der Elbe liegen die Weinberge, die dem Bischof von Meißen sowie dem Abt von Altzella die Messweine boten, während die Weinberge des Klosters zum Heiligen Kreuz sich auf der linken Flussseite der Elbe ausbreiteten. Nahezu alle Weine für die Messen in Sachsen fanden hier ihren Ursprung. Heute führt die Familie von Dr. Georg Prinz zur Lippe das Weingut Schloss Proschwitz wieder mit großem Erfolg und wird von Jacques Du Preez als erstem Kellermeister unterstützt, der das Weingut auch in der Erweiterung als Sektmanufaktur bereichert. Im Verbund mit einem versierten Team werden hier die typischen Weinreben für die Weinregion Sachsen gehegt. Knapp 90 Hektar Rebfläche stehen dem Weingutsteam zur Verfügung. Neben Elbling, Goldriesling, Weiß- und Grauburgunder, Traminer sowie Müller-Thurgau sind Dornfelder, Spätburgunder und Scheurebe im facettenreichen Sortiment edler Weine zu finden. Jeder Tropfen für sich gilt durch die geringe Größe...
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!