Kategorien

Alle Produkte
Mode
Luxus
Kinder & Familie
Multimedia
Elektronik & Computer
Beleuchtung
Musik
Schönheit & Pflege
Wohnen
Fahrzeuge
Sport
Lebensmittel
Do it yourself

Wähle eine Sprache

deutsch (DE)
englisch (US)

Privatsphäre

Wir verwenden keine Cookies. Es werden keine Ihrer persönlichen Daten verarbeitet. Dieses ist eine einmalige Information und kann nun geschlossen werden. Alle Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Preisverlauf

Mehrlein Spätburgunder & Dornfelder halbtrocken Rheingau 2020

Die Winzerfamilie Mehrlein ist ein wahrer Riesling-Spezialist aus dem Rheingau. Aber Thorsten Mehrlein hat auch ein wunderbares Gespür für Rotweine. Wir waren sehr überrascht, als wir einen hervorragenden Rotwein mit einer köstlichen Restsüße verkosten durften. Diesen möchten wir Ihnen für diesen Herbst unbedingt vorstellen. Die Cuvée aus Spätburgunder und Dornfelder aus der Lage Johannisberg verspricht Ihnen schmackhaften und gefälligen Rotweingenuss. Rubinrot fließt der Wein ins Glas und duftet verführerisch und intensiv nach saftiger Brombeere und Himbeermarmelade. Am Gaumen entfaltet sich sein samtiger und vollmundiger Körper und offenbart eine fein-fruchtige Restsüße. Ein großer Genuss für Liebhaber süffiger, leichter Rotweine, der angenehm fruchtig und mittellang nachhallt. Genießen Sie diesen leichten halbtrockenen Rotwein beispielsweise zu einem Burgunder-Walzpilz-Gulasch mit in Butter geschmorten Möhren, Pfifferlingen und Zwiebeln. Auch zu Pasta- und Pizzagerichten bei einem geselligen Abend mit Familie und Freunden haben Sie mit diesem Rheingau Rotwein den perfekten Begleiter. Welches Symbol für die Weintradition einer Region ist aussagekräftiger als ein Weinverladekran aus dem 16. Jahrhundert? Dieses Wahrzeichen findet man im hessischen Oestrich-Winkel im wunderschönen Rheingau. Und genau hier befindet sich das Weingut Bernhard Mehrlein. 1966 übernahm der Vater Bernhard das Gut seiner Eltern. Seit diesem Zeitpunkt hat sich viel getan, um die Liebhaber vom typischen Rheingauer Riesling zufrieden zu stellen. Mittlerweile wird das Weingut in dritter Generation von Thorsten Mehrlein geführt, welcher mit der gleichen Hingabe und Leidenschaft, aber auch mit frischen und jungen Ideen, wesentlich zum Erfolg der charakteristischen Weißweine beiträgt. Schließlich ist der Riesling in dieser Region die dominierende Rebsorte. Auch das Weingut Mehrlein besitzt mit über 60 Hektar Rebfläche einen Riesling-Anteil von 97%. Auf insgesamt fünf Gemarkungen (Johannisberg, Winkel, Oestrich, Mittelheim und Hallgarten) zählt ein Drittel davon zu den ausgewiesenen Erstes Gewächs Rebflächen. Jedoch wird darauf geachtet, dass alle Weinberge mit der gleichen Sorgfalt bewirtschaftet werden, aber dennoch die feinen geschmacklichen Unterschiede durch die Lagen beibehalten werden. Das ist die große Kunst, auf die unser Sommelier Rüdiger Kleinke aufmerksam geworden ist: Rieslinge, die Trinkspaß bringen, eine erstklassige Qualität besitzen und Nicht-Kenner zu Riesling-Fans machen. Rebfläche: 65 ha     |      Produktion: 800.000 Fl. / Jahr Rebsorten: primär Riesling (ca. 93%) etwas Spätburgunder/Dornfelder und wenig Grauburgunder

Preisverlauf

Angebot

Als Partner der Shops werden wir an qualifizierten Verkäufen beteiligt.
Herkunftsland
Deutschland
Herkunftsregion
Rheingau
Geschmacksrichtung
halbtrocken
 

Ein SEO Win-Win für alle!

Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!

Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.

Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

gerade eben