Das schon im Jahr 1734 gegründete Familienunternehmen Champagne Taittinger ist nach wie vor im Besitz der Familie. Dieser familiäre Charakter des Hauses Taittinger, einer der letzten Betriebe der Champagne, der den Namen seiner Unternehmensführung trägt, bürgt für die Wahrung der Tradition und ausgezeichnete weltbekannte, geschätzte Qualität. Zum Champagnerhaus gehört ein 26 ha großes Weingut. Die Weinberge verteilen sich auf die besten Cru-Lagen der Champagne. Dadurch ist eine regelmäßige Versorgung mit den besten Trauben der Champagne gesichert, und es wird ein Champagner erzeugt, der unter den Kennern aus der ganzen Welt für seine große Finesse und Leichtigkeit bekannt ist. Die berühmten Kreidefelskeller von Taittinger in Reims befinden sich unter der Abtei von Saint-Nicaise, die während der französischen Revolution zerstört wurde. Die Keller wurden im 13. Jahrhundert von Mönchen ausgebaut, die mit Champagnerwein Handel trieben. Heute reifen in diesen historischen Gewölben ein Teil des riesigen Flaschenbestandes des Champagnerhauses. Der Taittinger Brut Réserve ist ein Spitzen-Champagner, der durch seine Finesse und Eleganz lang in Erinnerung bleibt. Er reift 3 bis 4 Jahre im Keller und konnte dadurch sein vielschichtiges Aromenspiel entwickeln. Der Champagner zeigt sich funkelnd goldgelb im Glas mit einer feinen Perlage. Am Gaumen begeistern Briochenoten und fruchtige Noten, weiße Blüten, Vanilleschoten, Pfirsich und etwas Honig. Einfach ein Champagner für besondere Momente. Taittinger ist ein französisches Champagnerhaus, das im Jahr 1734 gegründet wurde. Es ist eines der ältesten und bekanntesten Champagnerhäuser in Frankreich und hat seinen Sitz in Reims, in der Champagne-Region. Die Geschichte von Taittinger beginnt im 18. Jahrhundert, als der Benediktinermönch Dom Pierre Pérignon, der als Erfinder des Champagners gilt, die Kunst der Herstellung von sprudelndem Wein in der Abtei Hautvillers perfektionierte. Im Jahr 1734 erwarb Jacques Fourneaux, ein Weinhändler aus Reims, Weinberge in der Nähe der Abtei und begann, seinen eigenen Champagner herzustellen. Das Unternehmen wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrmals den Besitzer und wurde schließlich 1932 von Pierre Taittinger und seinen Brüdern erworben. Pierre Taittinger, ein französischer Offizier im Ersten Weltkrieg, hatte eine Leidenschaft für Champagner und sah das Potenzial von Taittinger als eine der führenden Champagnermarken. Er investierte in den Ausbau des Weinguts und erwarb weitere Weinberge in den besten Lagen der Champagne-Region. In den folgenden Jahrzehnten expandierte Taittinger und erwarb auch Weinberge außerhalb der Champagne, insbesondere in Lothringen. Taittinger setzt auf eine traditionelle Methode der Champagnerherstellung, die als "Méthode champenoise" bekannt ist. Die Trauben werden von Hand geerntet und die Weine werden in Flaschen abgefüllt, um eine zweite Gärung in der Flasche zu ermöglichen, die den sprudelnden Effekt des Champagners erzeugt. Das Champagnerhaus produziert eine breite Palette von Champagnern, von Vintage- bis hin zu Prestige-Cuvées. Im Jahr 2005 wurde Taittinger an die amerikanische Investmentgesellschaft Starwood Capital verkauft, kehrte jedoch in die Hände der Familie Taittinger zurück. Heute führt Pierre-Emmanuel Taittinger das Unternehmen, das sich weiterhin auf hohe Qualität und Handwerkskunst in der Champagnerherstellung konzentriert.
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!