Produktbeschreibung Charlie Kenton ist ein ehemaliger Boxer, der schon bessere Zeiten erlebt hat und seine Chance auf einen Titel verlor, als 900 Kilo schwere, zweieinhalb Meter große Roboter den Ring eroberten. Als kleiner unbedeutender Promoter schlägt sich Charlie gerade so durch, wenn er aus Metallschrott billige Roboter zusammenbaut und mit ihnen von einem Undergroundfight zum nächsten zieht. Als Charlies Leben seinen Tiefpunkt erreicht, schließt er sich widerwillig mit seinem entfremdeten Sohn Max zusammen, um einen Stahlriesen zu bauen, der Champion werden könnte. Während in den brutalen Boxarenen, in denen alles erlaubt ist, Risiken und finanzielle Einsätze noch weiter erhöht werden, bekommen Charlie und Max aller Erwartungen und Widerstände zum Trotz eine letzte Chance auf ein Comeback. Bonusmaterial: Audiokommentar von Regisseur Shawn Levy; Countdown zum Kampf - Die Charlie Kenton Story; Hinter den Kulissen von Metal Valley; Die Entstehung der Roboter; Sugar Ray Leonard: Der Champ; Zusätzliche und erweiterte Szenen mit Einführungen von Regisseur Shawn Levy; Movieman.de Ganz anders als der Filmtitel vielleicht erwarten lassen mag, handelt es sich bei "Real Steel" tatsächlich um einen Familienfilm. Die Kids können also getrost mit dem Papa in Kino gehen, wenn sich wuchtige Kampfroboter in den Boxring stemmen. Gerade weil es sich um Roboter handelt, fällt der Brutalitätsgrad des Geschauten doch recht bescheiden aus. Da gibt es hier und da mal eine Delle oder ein Arm bricht ab, doch das kann ja alles wieder angeschraubt werden. Hinzu kommt, dass "Real Steel" eine waschechte Vater-Sohn-Geschichte erzählt und die funktioniert aus Erfahrung sowieso immer. Wir befinden uns in der Zukunft, Roboter haben Menschen im Boxring ersetzt und treten gegeneinander oder zu Anfang de Filmes auch gegen riesige Bullen an. Eindrucksvoll erhaben aber durchaus mit grazilen Bewegungen und sicherem Gleichgewicht ausgestattet, bewegen sich die per Computer angesteuerten Kampfriesen in den Wettkämpfen. Obowohl sie blutleer sind, vermag es der Film, ihnen Eigenleben und Charakter zu verleihen. Besonders Roboter "Atom" erhält mit seinen blau glühenden Augen eine sympathische, fast menschliche Note. Schnell freundet man sich mit den Hauptrollen an, Hugh Jackman ("Australia") spielt die Rolle eines zuerst noch verantwortungslosen Vaters und Dakota Goyo ("Thor") gibt sein überaus smartes Söhnchen. Dieses Gespann passt zusammen und macht in seiner Entwicklung hin zum Vater-Sohn-Team echte Freude. Dass bei all den psychischen Komponenten, auf die der Film in ausgewogenem Verhältnis eingeht, die Action nicht zu kurz kommt, verdanken wir übrigens Regisseur Shawn Levy, der zuletzt mit den "Nachts im Museum"-Filmen sowie der Komödie "Date Night - Gangster für eine Nacht" ein großes Fanpublikum gewinnen konnte. Fazit: Gelungene Mischung aus Action und Vater-Sohn-Story. Moviemans Kommentar: Das Bild ist brillant. Bei gloriosem Kontrast entfaltet sich eine ausgezeichnete Tiefenschärfe, die etwa die Gesichtausdrücken des Publikums in Halbtotalen fast noch erkennen läßt (00.09.09). Überdies bleibt das Bild permanent stabil und reagiert auch auf Fahrten in dunklen Räumen nicht mit Rucklern oder Schärfeverlust. Die Roboter sind bis ins kleinste Lämpchen erkennbar. Akustisch gibt es eine treffsichere Tonspur die feinsinnig mit bombastischen, aber auch mit kleinen Effekten eine stimmige Kulisse schafft. So klingt etwa die Stadionkulisse sehr vital, unaufdringlich unlebensecht. Die dynamische und treibende Musik wird mit Tiefe und Breite serviert und die Stimmen sind auch in der deutschen Version perfekt in die Ambienz integriert. Es gibt einen sehr aussgaekräftigen untertitelbaren Regiekommentar, Extraszenen sowie eine Featuerette über die Schrottplatzszene, 5 Minuten über die Entstehung der Roboter von der weltbekannten Firma Legacy Effects, die das Vermächtnis von SFX-Legende Stan Winston darstellen. --movieman.de
Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!
Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.
Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.
Lass uns gemeinsam durchstarten!