Kategorien

Alle Produkte
Mode
Luxus
Kinder & Familie
Multimedia
Elektronik & Computer
Beleuchtung
Musik
Schönheit & Pflege
Wohnen
Fahrzeuge
Sport
Lebensmittel
Do it yourself

Wähle eine Sprache

deutsch (DE)
englisch (US)

Privatsphäre

Wir verwenden keine Cookies. Es werden keine Ihrer persönlichen Daten verarbeitet. Dieses ist eine einmalige Information und kann nun geschlossen werden. Alle Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Preisverlauf

Alan Parsons Project Tales Of Mystery & Imagination

Produktbeschreibungen (Alan Parsons, Eric Woolfson) Jack Harris, John Miles, Alan Parson, David Paton, Jane Powell, Terry Sylvester, Leonard Whiting, Eric Woolfson. Konzeptalbum ueber das Edgar Allan Poe. A Dream Within a Dream The Raven The Tell-Tale Heart The Cask of Amontillado Doctor Tarr and Professor Fether Prelude Arrival Intermezzo Pavane Fall To One in Paradise Amazon.de Alan Parsons hatte sich bereits als Tontechniker der Abbey Road-Studios bei den Beatles und Pink Floyd und als Produzent einen Namen gemacht, als 1976 sein erstes Album mit Texter, Sänger und Keyboarder Eric Woolfson erschien. Zwei Jahre hatten sie mit über 200 Musikern aus Rock, Pop und Klassik an dem ambitionierten Werk Tales Of Mystery And Imagination gearbeitet, das auf den Gothic Novels von Edgar Allen Poe basierte. Die musikalische Literatur-Interpretation war im romantischen Stil gehalten und auf sinfonische Orchesterarrangements des jungen Dirigenten und Arrangeurs Andrew Powell aufgebaut. Seite 1 des Konzeptalbums war der Songteil, den so unterschiedliche Sänger wie Arthur Brown, John Miles und Terry Sylvester von den Hollies bestritten. Seite 2 war bis auf "The One In Paradise" eine rein instrumentale und sehr stimmungsvolle Umsetzung von "The Fall Of The House Of Usher". Das Album löste einen Classic-Rock-Boom aus. Doch nur wenige kamen an die sensible Qualität des Alan Parsons Project heran, das eine Grammy-Nominierung erhielt. "The Raven" mit dem speziell entwickelten Harmony Vocoder entwickelte sich zu einem echten Songklassiker. --Ingeborg Schober Rezension Ton-Magier Alan Parsons' Debüt ehrte 1976 den Grusel-Großmeister Edgar Allan Poe und wurde durch donnernde Arrangements und orchestrales Flair zum Konzept-Klassiker. © Audio -- Audio Mehr

Preisverlauf

Angebot

Als Partner der Shops werden wir an qualifizierten Verkäufen beteiligt.
Autor
Alan Parsons Project
 

Ein SEO Win-Win für alle!

Du hast einen Shop, einen Blog oder eine Website mit der du vor kurzem online gegangen bist?
Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einer Möglichkeit kostenlose Backlinks auf deine Site aufzubauen!

Die Wahrheit ist, uns geht es wie dir ;)
Um gemeinsam im Suchmaschinen-Ranking abzuschneiden, bieten wir dir die Möglichkeit kostenlos
in unseren mehr als 1.000 auf Google indexierten Produktseiten einen Link auf deine Webseite hinzuzufügen.

Um gleich loszulegen, sende uns einfach eine E-Mail an kontakt(at)wewanna.shop mit deinen pages zu, auf der unsere Website verlinkt ist.
Nach unserer Prüfung der Links, fügen wir die Links die du uns gesendet hast, in unseren Produktseiten hinzu.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

gerade eben